Inhalt des Dokuments
VELC - Ausbildungszentrum Virtuelles Entwickeln
Das VELC - Virtual Engineering Learning Center - ist eine neue Einrichtung, in der virtuell unterstützte Ingenieurstätigkeiten adäquat unterrichtet und geschult werden können. Mit der Umsetzung des VELC wird auf Bedürfnisse angehender Ingenieure und der Industrie im Sinne einer modernen Lehre reagiert. Es handelt sich dabei nicht um eine Ausbildung an Rechner-Einzelarbeitsplätzen mit loser Softwareintegration sondern um eine Lehre an integrierten Systemlandschaften, welche die Technologien und Konzepte heutiger und zukünftiger Informationssysteme berücksichtigt. [mehr]
iLab - Innovationslabor
Im iLab - Innovationslabor - finden sowohl Teams als auch einzelne Mitarbeiter/innen die optimale Umgebung zur kreativen und innovativen Ideenfindung vor. Mit dem iLab wird auf das Bedürfnis nach einer zielgerichteten Kreativität am Arbeitsplatz im Sinne einer modernen Unternehmenskultur reagiert. Das iLab unterstützt und koordiniert den Problemlösungsprozess durch die Anwendung von Kreativitätstechniken. Ziel ist es, durch die Förderung des kreativen Denkens, die Innovationsfähigkeit zu erhöhen. [mehr]
DCTC - Digital Cube Test Center
Das Digital Cube Test Center kann für verschiedene Anwendungsszenarien innerhalb der Produkt- und Prozessentwicklung eingesetzt werden. Schwerpunktanwendungen stellen Smart Hybrid Prototyping (mit der Umsetzung des Functional Drive Simulators) und Smart Hybrid Process Planning dar. [mehr]