Inhalt des Dokuments
Die VDI-Richtlinie VDI 4499 definiert den Begriff der Digitalen Fabrik wie folgt:
„Die Digitale Fabrik ist der Oberbegriff für ein umfassendes Netzwerk von digitalen Modellen, Methoden und Werkzeugen – u. a. der Simulation und der dreidimensionalen Visualisierung – , die durch ein durchgängiges Datenmanagement integriert werden. Ihr Ziel ist die ganzheitliche Planung, Evaluierung und laufende Verbesserung aller wesentlichen Strukturen, Prozesse und Ressourcen der realen Fabrik in Verbindung mit dem Produkt.“
Das Forschungsfeld Methoden der digitalen Fertigungs- und Fabrikprozesse am Fachgebiet Industrielle Informationstechnik beschäftigt sich mit folgenden Themen:
- Informationsmanagement in der Digitalen Fabrik
- Simulationsmanagement & Produktprognose
- Wissens- und Innovationsmanagement
- Nachhaltigkeit
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Ansprechpartner
Prof. Dr.-Ing. R. Stark+49 (0)30 314 25414
Raum Raum PTZ 502
E-Mail-Anfrage
Webseite