Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Werdegang
Gerald Kremer absolvierte von 2014 bis 2019 das Bachelor- und Masterstudium im Fach Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung Maschinenbau an der TU Berlin und einem Auslandsjahr an der American University of Beirut, Libanon. Mit Abschluss seines Studiums erhielt er zudem das Zertifikat als Quality Systems Manager Junior.
Gerald Kremer gründete nach dem Studium zunächst das Unternehmen KRENU, welches auf die technologiebasierte ästhetische Individualisierung und Fertigung von Porzellan tableware spezialisiert war. Danach war er als IT-Projektleiter für Medizinprodukte tätig.
Gerald Kremer arbeitete seit Juli 2021 als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet IIT. In seinen aktuellen Projekten erforscht er die Implementierung und Effizienz von innovativen Produktionsmaterialien und -techniken zur Steigerung der Nachhaltigkeit in der Industrie. Zudem entwickelt er ein Assistenzsystem, das Produktentwickler*innen bei zielgerichteten Designprozessen unterstützt.
Forschungsinteressen und -schwerpunkte
Wissensmanagement
- EcoDesign
- Operations Management and Research
- Process Mining
Aktuelle Projekte
- ROBVRAR – Funktionale virtuelle Prüfsysteme für die roboterbasierte Qualitätsprüfung
- SuSi3D – Subjektive Sicherheit von Radverkehrsinfrastruktur
Ausgewählte Veröffentlichungen
Strengthening Aesthetic Individualization in Product Design to Enhance Customer Loyalty and Sustainability (2022)
Hagedorn, L.; Kremer, G.; Stark, R.: 10.1007/978-981-15-6775-9_7