Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Werdegang
Seit Januar 2020 verstärkt Herr Gloß als wissenschaftlicher Mitarbeiter das Fachgebiet Industrielle Informationstechnik. Hier leitet er zurzeit das Arbeitspaket zur Integration von Open Innovation in Company-Community-Collaboration und den Aufbau von Demonstratoren zur Validierung von Open-Source-Product-Development Labs im EU-Projekt OPENNEXT.
Neben seinem Maschinenbaustudium an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OvGU) absolvierte er eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker und sammelte langjähriger Berufserfahrung bei einem mittelständischen Zerspannungsspezialisten. Seinen Master mit Schwerpunkten in den Bereichen Integrierte Produktentwicklung und methodisches Prototyping schloss er am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und der Queensland University of Technology (QUT) in Brisbane ab. Dabei sammelte er Erfahrung in zahlreichen Projekten u.a. mit Diehl Metering, Porsche, Continental Reifen, Daimler Trucks und Bosch eBike Systems.
Forschungsinteressen und -schwerpunkte
- Open Source-Produktentwicklung
- Situationsspezifischer Einsatz von Prototyping
- Methoden der Produktentwicklung
Aktuelle Projekte:
-
EU-Projekt OPENNEXT - Transforming Collaborative Product Creation
https://opennext.eu/